Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Von 1933 bis 1938 hielten die Nationalsozialisten in Nürnberg ihre Reichsparteitage ab. Noch heute zeugen die Reste der damals errichteten Großbauten von der Inszenierung dieser Propagandaschauen. Während der bis voraussichtlich 2026 dauernden Umbaumaßnahmen vermittelt eine Interimsausstellung ein umfassendes Bild der Geschichte des Areals sowie der Reichsparteitage. Auf dem 4 qkm großen Reichsparteitagsgelände selbst informieren Tafeln über die Historie des jeweiligen Standortes.
Hinweis: Die bisherige Dauerausstellung ist aktuell geschlossen!

Podiumsgespräch
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18 Uhr
Städtebau im Nationalsozialismus
Angriff, Triumph, Terror im europäischen Kontext 1933–1945

Wiedereröffnung des Studienforums
Kreatives Lernlabor erwartet Schülerinnen und Schüler
30. September 2025

Grundsteinlegung der Kongresshalle 1935
Große Bühne für einen völkisch-architektonischen Neustart
Reihe "Ans Licht geholt – aus der Sammlung des Dokumentationszentrums"

Zum Tod von Ruth Weiss
Menschenrechte mutig leben!

Nürnberg – Ort der Reichsparteitage
Interimsausstellung für die Zeit der Umbaumaßnahmen

Führung
Jeden Sonntag, 11.30 Uhr
Nürnberg – Ort der Reichsparteitage. Inszenierung, Erlebnis und Gewalt
Führung durch die Interimsaustellung

Bildungsangebot
Führungen über das Gelände und durch die Interimsausstellung sowie Online-Seminare

Ausbau des Dokumentationszentrums
Auf einer separaten Microsite informieren wir Sie über den aktuellen Stand!